58 - Akademische Pflege in Deutschland und Portugal. Erfahrungen mit Andreia Silva
01.03.2024 41 min
Zusammenfassung & Show Notes
Wir sprechen in dieser Folge mit Andreia Silva über Anerkennungsverfahren in der Pflege.
Andreeia hat in Portugal Pflege studiert und dort einen Bachelor-Abschluss erhalten. Heute arbeitet sie in Deutschland und berichtet von ihrer Erfahrung und ihrem Werdegang zur akademischen Pflegefachperson in Deutschland. Wir sprechen über Hürden und wagen einen Blick in das europäische Ausland und merken: es ist nicht alles Gold was glänzt. Ist es in Deutschland doch nicht so schlecht, wie alle denken?
Viel Spaß mit dieser neuen Folge!
Shownotes
Andreeia hat in Portugal Pflege studiert und dort einen Bachelor-Abschluss erhalten. Heute arbeitet sie in Deutschland und berichtet von ihrer Erfahrung und ihrem Werdegang zur akademischen Pflegefachperson in Deutschland. Wir sprechen über Hürden und wagen einen Blick in das europäische Ausland und merken: es ist nicht alles Gold was glänzt. Ist es in Deutschland doch nicht so schlecht, wie alle denken?
Viel Spaß mit dieser neuen Folge!
Shownotes
- Internationaler Dollar – Wikipedia
- Portugal - Beschäftigung, Soziales und Integration - Europäische Kommission
- Lauterbach: Wir machen einen Neustart für die Pflege
- Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der hochschulischen Pflegeausbildung, zu
Erleichterungen bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse in der Pflege und zur Änderung weiterer
Vorschriften (Pflegestudiumstärkungsgesetz – PflStudStG)
Weitere Shownotes
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!