EKG ist ein besonderer Podcast zur Fach- und Funktionspflege. Wir geben Einblicke in die Welt der Intensivstationen und besprechen spezielle Themen für diese besonderen Bereiche. In konstruktiven Gesprächen tauchen wir mit euch in diese besondere Welt ein und zeigen, wieviele spannende Themen die Pflege bereithält.
In dieser Episode spricht Carsten mit Detlef Eggers, Leiter der Fachweiterbildungsstätte für Intensivpflege und Anästhesie am UKGM Marburg. Es geht um berufliche Werdegänge, die Entwicklung der Intensivpflege, den Wandel pädagogischer Konzepte und die Bedeutung von Kompetenzorientierung. Detlef berichtet über die Entstehung und Weiterentwicklung des Curriculums „Frühmobilisierung“, die Rolle interprofessioneller Zusammenarbeit und die Herausforderungen moderner Fachweiterbildung – von KI über Sprachbarrieren bis zur Integration internationaler Pflegefachpersonen.
Shownotes
Shownotes
- TWeber-Wulff, D., Anohina-Naumeca, A., Bjelobaba, S. et al. Testing of detection tools for AI-generated text. Int J Educ Integr 19, 26 (2023). https://doi.org/10.1007/s40979-023-00146-z
- Interprofessionelles Curriculum Frühmobilisierung | Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin
- Interprofessionelles Curriculum Frühmobilisierung | springermedizin.de
- DGIIN Zertifizierungen
- Intensivmedizinische Frührehabilitation
Weitere Folgen
87 - Lagerung im Hospiz mit Gabi Weigold
19.09.2025 47 min
In dieser Folge sprechen Carsten, Christian mit Gabi Weigold über Wundversorgung, Druckentlastung und die besonderen Herausforderungen in der Hospizpflege. D...
86 - Personalplanung und andere Einblicke mit Arne Evers
29.08.2025 64 min
Pflegedirektor Arne Evers spricht über Führung, Digitalisierung und Neubauplanung im Krankenhaus. Schwerpunkt ist die Finanzierung: Pflegebudget, Fehlanreize...
85 - Wach-ECMO Therapien mit Timm Daron
08.08.2025 51 min
In dieser Episode ist Carsten auf dem ersten Symposium des ECMO Netzwerks zu Gast und spricht mit Tim Daron, Fachkrankenpfleger an der MHH und Teil des ECMO ...
Jetzt abonnieren
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!